Datenschutzhinweise / Privacy policy
Allgemeine Hinweise
Wir informieren Sie hiermit gemäß den Vorgaben der Art. 13, 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung der über Sie erhobenen personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbezüglichen datenschutzrechtlichen Rechte. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert sind, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
​
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzhinweise erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzhinweise können jederzeit unter "Datenschutz" bzw. "Datenschutzhinweise" abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in diesen Datenschutzhinweisen entnehmen.
Welche Daten erfassen wir?
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt.
​
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Warum erfassen wir diese Daten?
Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:
-
um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;
-
um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;
-
um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;
-
für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;
-
um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;
-
um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;
-
um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.
​
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie diese Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
An wen geben wir diese Daten weiter?
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können.
​
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie weiter unten in der folgenden Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Verantwortliche Stelle:
Champions for Good GmbH
Oberbilker Allee 51a
40223 Düsseldorf
Deutschland
Website: champions4good.com
Geschäftsführung:
Marc Brix, marc.brix(at)champions4good.com
Jason Brix, jason.brix(at)champions4good.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website champions4good.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden ohne Ihr Zutun folgende Informationen erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um:
-
unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;
-
auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;
-
Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;
-
für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;
-
unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;
-
Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;
-
Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. Eine Verwendung der erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, erfolgt nicht.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Aufbewahrung & Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
-
dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)​
​
Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.
​
Sobald wir den verfolgten Zweck der Datenverarbeitung erreichen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten.
​
Wo speichern wie Ihre Daten?
Bitte beachten Sie, dass unsere Unternehmen sowie unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, in unterschiedlichen Rechtsordnungen.
Website Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Unsere Website wird auf der Plattform von Wix.com Ltd. („Wix“) gehostet. Wix.com Ltd. ist ein Website-Baukasten, der es uns ermöglicht, unsere Website bereitzustellen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.
Wix speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy. Die Verwendung von Wix erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Details finden Sie hier:
https://de.wix.com/about/privacy
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
​
Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.
Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.
Analyse-Tools
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und unser Angebot zu optimieren. Die Daten werden anonymisiert, sodass eine direkte Rückführung auf eine Person nicht möglich ist.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Google Analytics verarbeitet werden, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wix Analytics
Zusätzlich zu Google Analytics nutzen wir auch Wix Analytics, einen integrierten Webanalysedienst von Wix.
Die durch Wix Analytics erfassten Daten werden in der Regel auf Servern von Wix gespeichert. Auch hier werden IP-Adressen anonymisiert, soweit dies technisch möglich ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: [Link zur Datenschutzerklärung von Wix].
Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.
XSRF-Token:
Auf dieser Internetseite befindet sich der XSRF-Token, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher aus Sicherheitsgründen über die Dauer der Sitzung stattfindet.
hs:
Auf dieser Internetseite befindet sich der hs-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher aus Sicherheitsgründen über die Dauer der Sitzung stattfindet.
svSession:
Auf dieser Internetseite befindet sich der svSession-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher in Verbindung mit der Nutzeranmeldung über einen Zeitraum von 12 Monaten verwendet wird.
SSR-caching
Auf dieser Internetseite befindet sich der SSR-caching-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher verwendet wird, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde. Die Dauer des cookies ist 1 Minute.
_wixCIDX
Auf dieser Internetseite befindet sich der _wixCIDX-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher für die Systemüberwachung / fehlerbehebung über einen Zeitraum von 3 Monaten verwendet wird.
_wix_browser_sess
Auf dieser Internetseite befindet sich der _wix_browser-sess-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher aus Gründen der Systemüberwachung / Fehlerbehebung über die Dauer der Sitzung stattfindet.
Consent-policy
Auf dieser Internetseite befindet sich der consent-policy-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher für die Parameter der Cookie-Banner verwendet über die Dauer von 12 Monaten verwendet wird.
smSession
Auf dieser Internetseite befindet sich der smSession-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher verwendet wird um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren und findet daher über die Dauer der Sitzung statt.
TS*
Auf dieser Internetseite befindet sich der TS*-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung über die Dauer der Sitzung verwendet wird.
bSession
Auf dieser Internetseite befindet sich der bSession-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher für die Messung der Systemeffektivität für einen Zeitraum von 30 Minuten verwendet wird.
Fedops.logger.X
Auf dieser Internetseite befindet sich der Fedops.logger.X-cookie, dieser stellt einen essentiellen Cookie da, welcher für die Messung der Systemeffektivität für die Dauer von 12 Monaten verwendet wird.
wixLanguage
Auf dieser Internetseite befindet sich der wixLanguage-cookie, dieser stellt einen funktionalen Cookie da, welcher auf mehrsprachigen Websites verwendet wird, um die Sprache des Nutzers zu speichern. Die Dauer des cookies beträgt 12 Monate.
Eine gesamtübersicht der bis hier aufgelisteten cookies kann unter: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wixabgerufen werden.
Auf dieser Internetseite sind gegebenenfalls Komponenten der LinkedIn Corporation integriert. LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, welches die Vernetzung von Businesspartnern ermöglicht.
Die Betreibergesellschaft von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten außerhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zuständig.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Internetseite, welche mit einer LinkedIn-Komponente (LinkedIn-Plug-In) versehen ist, veranlasst diese, dass der von der betroffenen Person verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt. Nähere Informationen, sowie weitere Erläuterungen zu den LinkedIn-Plug-Ins können unter https://developer.linkedin.com/plugins aufgerufen werden. Somit erhält LinkedIn Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird, wenn diese gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist. Dies betrifft in dem Falle die gesamte Dauer des Besuches unserer Internetseite oder bis sich die betroffene Person aus ihrem LinkedIn Profil ausgeloggt hat. Informationen werden demnach durch die LinkedIn-Komponente gesammelt und durch LinkedIn dem jeweiligen LinkedIn-Account der betroffenen Person zugeordnet. Interagiert die betroffene Person mit einer auf unserer Internetseite integrierten LinkedIn-Fähigkeit, wie beispielsweise dem LinkedIn-Button, ordnet LinkedIn diese Information dem persönlichen LinkedIn-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an LinkedIn von der betroffenen Person ungewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem LinkedIn-Account ausloggt.
LinkedIn bietet unter https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls die Möglichkeit, E-Mail-Nachrichten, SMS-Nachrichten und zielgerichtete Anzeigen abzubestellen. Zudem können Anzeigen-Einstellungen verwaltet werden. LinkedIn Partner wie Quantcast, Google Analytics, BlueKai, DoubleClick, Nielsen, Comscore, Eloqua und Lotame, die Cookies setzen können. Diese können unter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy abgelehnt werden. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von LinkedIn sind unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy zu finden. Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn ist unter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy aufrufbar.
Mailings, Newsletter & Kontaktformulare
Wenn Sie sich für unseren Newsletter, Mailing-Listen oder Kontaktformulare anmelden oder einreichen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen zuzusenden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Zusendung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit vom Newsletter oder der Mailing Liste abmelden, indem Sie den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutzen.
​​
Bewerber
Möchten Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, so benötigen wir hierzu Angaben hinsichtlich Ihrer Qualifikation und Ihre Kontaktdaten. Die angegebenen Daten werden zum Zweck der Durchführung eines Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist dabei § 26 BDSG. Soweit die Verarbeitung zur Abwehr von möglicherweise geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist, wird die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO gestützt. Das berechtigte Interesse besteht hier darin, dass uns eine Beweisführung in einem solchen Prozess ermöglicht wird.
Die Speicherfrist für Daten aus nicht erfolgreichen Bewerbungen beträgt 6 Monate oder so lange, wie wir die Daten für die Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen.
Die personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO),
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO),
-
Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO),
-
eine erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
​
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zur Ausübung des Widerspruchsrechts reicht eine E-Mail an: contact@championsforgood.com
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
Aktualisierung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website www.champions4good.com.
Stand: 01.04.2025